-
EU-Abgeordneter Lukas Sieper thematisiert unfaire Wahlzulassung in Deutschland – Euractiv berichtet
Straßburg, 27. November 2024 – Der EU-Abgeordnete Lukas Sieper, Parteisprecher der Partei des Fortschritts (PdF), steht im Mittelpunkt eines aktuellen Berichts des renommierten europäischen Nachrichtenportals Euractiv.Der Artikel (LINK) beleuchtet die Schwierigkeiten kleiner Parteien in Deutschland, die aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen mit einem unverhältnismäßig hohen bürokratischen Aufwand für die Zulassung zur Wahl kämpfen müssen.„Die Berichterstattung durch…
-
Landesverband Nordrhein-Westfalen der Partei des Fortschritts wählt Landesliste für die Bundestagswahl 2025
Landesverband Nordrhein-Westfalen der Partei des Fortschritts wählt Landesliste für die Bundestagswahl 2025. Köln, 24. November 2024 – Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Partei des Fortschritts hat in einer gut besuchten Aufstellungsversammlung die Landesliste für die kommende Bundestagswahl 2025 beschlossen. Insgesamt nahmen 15 Mitglieder an der Veranstaltung teil, davon waren 13 stimmberechtigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählten…
-
Lukas Sieper  (MdEP) diskutiert bei „Stand Up for Europe“ die Zukunft der EU
Brüssel, 20. November 2024 – Am Donnerstagabend nahm der EU-Abgeordnete Lukas Sieper an der Veranstaltung Stand Up for Europe teil, die in Zusammenarbeit mit der ALDA (European Association for Local Democracy) im Format MyMEP@home organisiert wurde.Im Fokus seines Beitrags standen seine bisherigen Erfahrungen im Europäischen Parlament und die entscheidenden Herausforderungen, die Europa in den kommenden…
-
Partei des Fortschritts (PdF) gründet Landesverband in Brandenburg
Am Samstag, 16. 11. 2024, hat sich der neue Landesverband Brandenburg der Partei des Fortschritts (PdF) gegründet. Seit dem Einzug in das Europäische Parlament am 09.06. konnte die PdF einen stetigen Anstieg der Mitglieder verzeichnen. Mittlerweile ist die 500 Marke überschritten worden. Wöchentlich kommen weitere neue Mitglieder hinzu! Im neugegründeten Landesverband wurde für die erste…
-
Partei des Fortschritts (PdF) gründet Landesverband in Baden-Württemberg
Am Sonntag, 10.11.2024, hat sich in Baden-Württemberg der neue Landesverband der Partei des Fortschritts (PdF) gegründet. Seit dem Einzug in das Europäische Parlament am 09.06.2024 konnte die PdF einen stetigen Anstieg der Mitglieder verzeichnen. Seit Anfang des Jahres, hat sich die Mitgliederzahl auf mehr als 473 verdoppelt. Auch werden Schritt für Schritt neue Landesverbände gegründet.…
-
MdEP Lukas Sieper auf diplomatischer und politischer Mission
Brüssel/Köln/Essen, 27. September 2024 – Die vergangene Woche stand für Lukas Sieper, Mitglied des Europäischen Parlaments, ganz im Zeichen diplomatischer, politischer und sozialer Verpflichtungen. Am Montag, 23.09. und Dienstag, 24.09. begann die Woche zunächst ruhig mit administrativen Aufgaben, darunter die Registrierung in Belgien und logistische Vorbereitungen seines Umzuges. Am Mittwoch, 25.09., traf Lukas den irakischen Botschafter, um Informationen zur…
-
Lukas Sieper, MEP im Politico Magazin
Der PdF Europaparlamentarier Lukas Sieper wurde von POLITICOs zu den Ermittlungen zum Massaker an Zivilisten in einem Gaswerk in Mosambik interviewt. Hier gehts zum Artikel auf Politico.eu: https://www.politico.eu/article/european-african-french-energy-giants-african-x-security/
-
Lukas Sieper, MdEP fordert fortgesetzte Reform des Single European Sky Projektes
Straßburg, 21. Oktober 2024 – Im Rahmen der Plenardebatte in Straßburg setzte sich Europaparlamentarier Lukas Sieper, von der Der Partei des Fortschritts (PdF), für die Modernisierung des europäischen Luftraums ein. MdEP Lukas Sieper ist Mitglied des Ausschuss für internationalen Handel und hat eine Stellvertreter Position im Ausschuss für Verkehr und Tourismus des Europäischen Parlaments.In Anlehnung an…
-
Artikel über die PdF in „Esperanto aktuell“ Ausgabe 287
Angenehm überrascht waren viele Esperantosprecher im Vorfeld der Europa-Wahlen, als bekannt wurde, dass die Partei des Fortschritts (PdF) einiges zu Esperanto in ihr Europa Wahlprogramm aufgenommen hat — in einem eigenen Abschnitt „Eine gemeinsame Sprache für die EU“ im Kapitel „Reform der EU und Rechtsstaatlichkeit“. Die PdF ist eine kleine Partei, die 2020 gegründet wurde;…
-
Die PdF hat im Rahmen eines kürzlich veranstalteten Workshops die internationale Plansprache Esperanto vorgestellt, um die Idee einer gemeinsamen europäischen Sprache zu fördern.Â
Die Partei des Fortschritts (PdF) hat im Rahmen eines kürzlich veranstalteten Workshops die internationale Plansprache Esperanto vorgestellt, um die Idee einer gemeinsamen europäischen Sprache zu fördern. Im Rahmen des Workshops, der am 25. in Oktober stattfand, konnten sich die Mitglieder mit den Grundzügen des Esperanto vertraut machen. Die Partei sieht in Plansprachen wie z.B. ESPERANTO…
Latest post
Tag cloud
al-Assad Baden-Württemberg Bayern Berlin Bonn Brandenburg Bundestagswahl 2025 Christian Hickel Culcha Candela Demokratie Deutschrapper Fosi Audi Hannover Heike Herden Hessen Islam Jaysus Karolin Werkmeister Landesliste Landesverband Lukas Sieper Mateo Jasik Migration Mitgliederanträge Moscheen NRW Partei des Fortschritts PDF Petition Podiumsdiskussion Rap Rheinland-Pfalz Stuttgart Syrien Wahl Wahl-O-Mat Wahlprogramm