
Verantwortlich
Klaus Boldt
Treffen
Nach Bedarf
Kontakt
klaus.boldt(at)partei-des-fortschritts.de
Klaus Boldt
Nach Bedarf
klaus.boldt(at)partei-des-fortschritts.de
Wir streben ein Fortschrittliches Deutschland an, welches durch die neu geschaffenen Mittel wieder Konkurrenzfähig ist. Außerdem soll jeder Mensch die Möglichkeit haben ohne viel Zeit zu verlieren seine Vorhaben umsetzten zu können. Dabei soll auf den Datenschutz und die Sicherheit geachtet werden.
Wenn Software mit öffentlichen Geldern entwickelt wird, dann sollte die Software quelloffen erstellt werden.
Wir sprechen uns für den bevorzugten Einsatz von quelloffenen Software Lösungen in öffentlichen Einrichtungen aus. Unsere Gründe sind:
Mit dem Verbot des regelmäßigen Streams von Videos durch den YouTube Kanal ‚PietSmiet” ist das erste Mal in Deutschland eine Debatte darüber losgestoßen worden, ob diese eine Rundfunklizenz benötigen sollten. Da Kurzfilmemacher und Content Creator die Kreativität und das Angebot an Medien massiv zeitgemäß erweitern, sind wir dafür, diesen möglichst wenige Hürden in den Weg zu stellen.
Eine Rundfunklizenz kann die finanziellen Mittel von Privatpersonen übersteigen und sie somit am Streamen hindern. Damit auch weiterhin ein großzügiges Angebot vorhanden sein kann, fordern wir, dass keine Streamer eine Rundfunklizenz benötigen sollen, da es diese nur belastet und möglicherweise völlig aus dem Spiel nimmt. Dennoch finden wir, dass sich Content Creator an die geltenden Regeln halten sollen, wie zum Beispiel Werbung entsprechend zu markieren oder sich an die Maßgaben bei Gewinnspielen zu halten. Ebenso muss der Jugendschutz gewährleistet sein.