Partei des Fortschritts (PdF) stellt zukunftsweisendes Wahlprogramm vor – Fokus auf Wirtschaft, Migration und Digitalisierung!

Die Partei des Fortschritts (PdF) hat ihr neues Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht und setzt klare Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft, Migration und Digitalisierung.

Das vollständige Programm steht ab sofort online unter https://partei-des-fortschritts.de/programm/ zum Download bereit.

Wirtschaft: Wachstum fördern, Bürokratie abbauen, Wettbewerbsfähigkeit stärken Die Partei setzt sich für eine umfassende Steuer- und Wirtschaftsreform ein, um den Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Dazu gehören die Reform der Schuldenbremse, Steuererleichterungen für Unternehmen sowie ein konsequenter Bürokratieabbau. Durch gezielte Förderungen für strategische Branchen wie Maschinenbau, IT und erneuerbare Energien soll die Innovationskraft gestärkt werden. Zudem setzt sich die Partei für eine stärkere Entlastung der Bürger durch mehr Netto vom Brutto ein. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrieunternehmen soll gezielt gefördert werden, um ihre Stellung auf den globalen Märkten zu sichern. Gleichzeitig soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union ausgebaut werden, um einen starken wirtschaftlichen Gegenblock zu den USA und China zu bilden.

Migration: Integration durch Arbeit und faire Verfahren Ein schnelles und effizientes Asylverfahren steht im Mittelpunkt des Migrationskonzepts. Geflüchtete sollen durch vereinfachte Anerkennungsverfahren und gezielte Programme schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden. Zudem setzt sich die Partei für ein faires und transparentes europäisches Asylsystem sowie eine effektive Kontrolle der EU-Außengrenzen ein.

Digitalisierung: Verwaltung modernisieren, Bürger entlasten Die Digitalisierung der Verwaltung soll Deutschland effizienter und bürgerfreundlicher machen. Geplant sind eine zentrale E-Government-Plattform, der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen sowie eine stärkere Förderung von Künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit. Ziel ist es, Behördengänge zu vereinfachen und Unternehmen durch digitale Prozesse zu entlasten.

„Mit diesen Maßnahmen setzen wir auf eine moderne, innovative und wirtschaftlich starke Zukunft für Deutschland“,

 erklärt Heike Herden,
Spitzenkandidatin und Sprecherin
 des Landesverbandes NRW der PdF

Die Partei des Fortschritts (PdF) ist eine 2020 in Köln gegründete Partei, in der politische Willensbildung vorurteils- und ideologiefrei, partizipativ und faktenbasiert unter Berücksichtigung der mehrheitlichen Bürgerinteressen im Rahmen der Grundrechte erfolgt.

Bei der Europawahl 2024 erhielt sie einen Sitz im Europaparlament.

Kontaktdaten für Medienschaffende:
Fosi Audi / Lukas Sieper
Reiherweg 18A, 50829 Köln
Telefon: +49 1577 9019797
Email: presse(at)partei-des-fortschritts.de